Aktuelles
Pressemitteilungen
Bericht zu Abschlussveranstaltung Projekt "Radeln und Wandern zum gemeinsamen Erbe" am 17.05.2023
Am 17.05.2023 fand im Naturparkhaus Zittauer Gebirge in Waltersdorf die Abschlussveranstaltung des deutsch-tschechischen Interreg-Projektes "Radeln und Wandern zum gemeinsamen Erbe" statt.
Das Projek...
WeiterlesenBericht zur Abschluss-Fahrrad-Promotiontour "Radeln und Wandern zum gemeinsamen Erbe" am 03. & 04.05.2023
Tag 1 - 03.05.2023:
Am 3. Mai 2023 fand die Abschluss-Fahrrad-Promotiontour des Projektes "Radeln und Wandern zum gemeinsamen Erbe" entlang neuer Verbindungsrouten zwischen dem Fernradweg Sächsische ...
WeiterlesenBericht zum Tourismus-Workshop und Treffen von Informationszentren und Destinationsagenturen am 29.11.2022
Am Dienstag, den 29. November 2022, fand im Schloss Šluknov in der Böhmischen Schweiz ein Workshop im Rahmen des Kooperationsprojektes "Radeln und Wandern zum gemeinsamen Erbe" statt. De...
WeiterlesenBericht: Deutsch-tschechischen Workshop zum Thema Radtourismus und Umgebindeland am 07.10.2022
Am 7. Oktober 2022 führte die ENO im Faktorenhof Eibau den Workshop "Radeln und Wandern zum gemeinsamen Erbe" durch.
Die Veranstaltung begann um 9:30 Uhr mit dem Eintreffen der Teilnehmenden, gefolg...
WeiterlesenBericht: Fachworkshop zur tschechischen Volksarchitektur und Umgebindehäusern in Novy Bor
Am Freitag, den 23. September 2022, fand im Rahmen des europäischen Projekts "Radeln und Wandern zu gemeinsamen Erbe" der Kulturworkshop "Tage der Volksarchitektur" statt. Der Workshop wurde vom...
WeiterlesenBericht Promotionstour 1. bis 3. Juni 2022
"Drei Tage reichten nicht annähernd aus, um alle interessanten Routen rund um die Teilstationen im nördlichsten Teil der Tschechischen Republik zu befahren", sagte Filip Mágr, der sich seit vielen Jah...
WeiterlesenPressekonferenz zur Promo-Tour
Die Umgebinde werden den Grenzregionen helfen, einen nachhaltigen Tourismus zu entwickeln
Wir laden Sie zu einer Pressekonferenz zum Thema Volksarchitektur als Sehenswürdigkeit ein: die malerische Na...
WeiterlesenPressemitteilung zum Projektstart
Neue Radverbindungstrassen im deutsch-tschechischen Grenzraum in Planung
Eine einzigartige Umgebindelandschaft und viele Kilometer Radwegenetz verbindet die deutsch-tschechische Grenzregion im Süden ...
WeiterlesenAusschreibungen
Ausschreibung Druck Informationstafeln
Die Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH, Servicestelle Tourismus, Elisabethstraße 40, 02826 Görlitz vergibt folgende Leistungen:
Druck Informationstafeln
im Rahmen des Projekt...
WeiterlesenAusschreibung Druck Broschüre
Die Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH, Servicestelle Tourismus, Elisabethstraße 40, 02826 Görlitz vergibt folgende Leistungen:
Druck Broschüre „Radeln und Wandern zum geme...
WeiterlesenAusschreibung Übersetzungsleistungen (Sprachen: Deutsch, Englisch)
Die Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH, Servicestelle Tourismus, Elisabethstraße 40, 02826 Görlitz vergibt folgende Leistungen:
Übersetzungsleistungen (Sprachen:...
WeiterlesenAusschreibung Miete Dolmetschertechnik
Die Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH, Servicestelle Tourismus, Elisabethstraße 40, 02826 Görlitz vergibt folgende Leistungen:
Miete Dolmetschertechnik
im Rahmen des P...
WeiterlesenVeranstaltungsort und Catering für eine Abschlussveranstaltung im Rahmen des Projektes „Radeln und Wandern zum gemeinsamen Erbe“
Die Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH, Elisabethstraße 40, 02826 Görlitz vergibt folgende Leistungen:
Veranstaltungsort und Catering für eine Abschlussveranstal...
WeiterlesenDruck Roll-up
Die Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH, Elisabethstraße 40, 02826 Görlitz möchte folgende Ware erwerben:
Druck eines Roll-ups
im Rahmen des Projektes „Radeln un...
WeiterlesenStudie zur Erfassung der radtouristischen Infrastruktur in den Landkreisen Görlitz und Bautzen entlang des Fernradweges „Sächsische Mittelgebirgsroute“ und der Verbindungstrassen nach Tschechien
Die Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH, Elisabethstraße 40, 02826 Görlitz vergibt folgende Leistungen:
Erfassung der radtouristischen Infrastruktur in den Landkr...
WeiterlesenVeranstaltungsort und Catering für einen Workshop
Die Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH, Elisabethstraße 40, 02826 Görlitz vergibt folgende Leistungen:
Veranstaltungsort und Catering für einen Workshop
...
WeiterlesenStudie zur Erfassung von touristisch nutzbaren Umgebindehäusern und tschechischer Volksarchitektur entlang der Radwege im deutsch-tschechischen Projektgebiet
Die Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH, Elisabethstraße 40, 02826 Görlitz vergibt folgende Leistungen:
Studie zur Erfassung von touristisch nutzbaren Umgebindehäusern und tsc...
WeiterlesenStudie zur Erfassung der radtouristischen Infrastruktur in den Landkreisen Görlitz und Bautzen entlang des Fernradweges „Sächsische Mittelgebirgsroute“ und der Verbindungstrassen nach Tschechien
Die Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH, Elisabethstraße 40, 02826 Görlitz vergibt folgende Leistungen:
Studie zur Erfassung der radtouristischen Infrastruktur in den Land...
WeiterlesenErstellung von Bildmaterial zum Thema „Aktiv durch die Umgebindehauslandschaft“ im Rahmen des Projektes „Radeln und Wandern zum gemeinsamen Erbe“
Die Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH, Elisabethstraße 40, 02826 Görlitz vergibt folgende Leistungen:
Verlängerung: Erstellung von Bildmaterial zum Them...
Weiterlesen